
Zahnpflege bei Kindern: Wann die erste Zahnreinigung?
Gesunde Zähne von Anfang an – das wünschen sich alle Eltern für ihre Kinder. Doch ab wann ist eine professionelle Zahnreinigung beim Zahnarzt sinnvoll? In der Praxis Dr. Kaiser, Schumacher & Kollegen in Bremen klären wir diese und weitere Fragen zur richtigen Zahnpflege bei Kindern.
Ab wann zur ersten professionellen Zahnreinigung?
Grundsätzlich gilt: Der erste Zahnarztbesuch sollte erfolgen, sobald die ersten Zähnchen durchbrechen – meist um den 6. Lebensmonat herum. Dabei geht es vor allem darum, Vertrauen aufzubauen und die Eltern zur richtigen Pflege der Milchzähne zu beraten.
Eine professionelle Zahnreinigung (PZR) ist in der Regel ab dem 6. Lebensjahr sinnvoll, wenn die bleibenden Zähne nach und nach durchbrechen und das Kariesrisiko steigt.
Warum ist die Zahnreinigung bei Kindern wichtig?
Milchzähne sind besonders anfällig für Karies. Sie haben einen weicheren Zahnschmelz als die bleibenden Zähne. Außerdem können Zahnbeläge und Essensreste durch Süßigkeiten oder zuckerhaltige Getränke schnell Schäden verursachen.
Die professionelle Zahnreinigung hilft, Karies und Zahnfleischentzündungen vorzubeugen. Gleichzeitig werden Kinder spielerisch an die Zahnpflege herangeführt.
Ablauf der Kinder-Zahnreinigung:
- Sanfte Reinigung: Beläge und Verfärbungen werden schonend entfernt – gerade an den schwer zugänglichen Stellen.
- Politur: Die Zähne werden geglättet, damit sich neue Beläge nicht so leicht festsetzen.
- Fluoridierung: Zum Schutz vor Karies wird ein Fluoridgel oder -lack aufgetragen.
- Motivation & Aufklärung: Unsere speziell geschulten Prophylaxe-Fachkräfte zeigen den Kindern, wie sie richtig Zähne putzen – kindgerecht und mit Spaß.
Wie oft zur Kinder-Prophylaxe?
Wir empfehlen, alle 6 Monate zur Kontrolle und Zahnreinigung zu kommen. Bei hohem Kariesrisiko oder wenn bereits erste Schäden erkennbar sind, können auch kürzere Abstände sinnvoll sein.
Unsere Tipps für die Zahnpflege zu Hause:
- Ab dem ersten Zahn 2-mal täglich mit fluoridhaltiger Kinderzahnpasta putzen.
- Bis zum Schulalter nachputzen – Kinder lernen die richtige Technik erst allmählich.
- Zuckerhaltige Snacks und Getränke reduzieren.
- Zahnseide bei engen Zahnzwischenräumen ab dem ersten bleibenden Zahn verwenden.
Fazit
Eine professionelle Zahnreinigung ist für Kinder ab dem Schulalter eine wichtige Ergänzung zur täglichen Zahnpflege. Sie schützt vor Karies und legt den Grundstein für gesunde Zähne – ein Leben lang.
Vereinbaren Sie gerne einen Termin in der Praxis Dr. Kaiser, Schumacher & Kollegen in Bremen. Wir sorgen dafür, dass die Zahnpflege für Ihr Kind von Anfang an zur positiven Routine wird!